Gemeinsam stark – Gewaltprävention und Teamgeist an der Grundschule Uhlstädt - 23.Okt.2025


In diesem Schuljahr hatte die Grundschule Uhlstädt das große Privileg, mit Sebastian Seidelmann Coaching aus Kirchhasel zusammenzuarbeiten. Unter dem Motto „Gemeinsam Berge versetzen“ unterstützte Herr Seidelmann unsere vierten Klassen in wichtigen Themenbereichen wie Gewaltprävention, Anti-Mobbing und Teambildung. Mit seinen praxisnahen Methoden und wertvollen Tipps hat er unseren Schülern nicht nur wichtige Werkzeuge für den Umgang mit Konflikten vermittelt, sondern auch den Zusammenhalt in der Klasse gestärkt.

Ein zentrales Thema der Zusammenarbeit war die Gewaltprävention. Herr Seidelmann erklärte den Schülern, wie sich physische und psychische Gewalt voneinander unterscheiden und welche Möglichkeiten es gibt, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen. Dabei lag der Fokus darauf, den Kindern beizubringen, in schwierigen Situationen besonnen zu reagieren, ohne in Gewalt oder Eskalation zu verfallen. In praktischen Übungen und Rollenspielen konnten die Kinder das Gelernte direkt anwenden und üben, wie sie in Extremsituationen ruhig und überlegt handeln können.

Besonders wertvoll war das Thema Anti-Mobbing. Sebastian Seidelmann vermittelte den Kindern praktische „Werkzeuge“, um Mobbing zu erkennen und aktiv entgegenzuwirken. Dabei ging es nicht nur um das Erkennen von Mobbing-Verhalten, sondern auch darum, frühzeitig zu intervenieren und sich aktiv für ein respektvolles Miteinander einzusetzen. Durch Rollenspiele und Gruppenübungen erfuhren die Schüler, wie sie als Team zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen können, um Mobbing in ihrer Klasse zu verhindern.

Neben der Gewaltprävention war die Teambildung ein weiterer zentraler Bestandteil des Projekts. Herr Seidelmann legte großen Wert darauf, den Schülern die Bedeutung von Zusammenhalt und Unterstützung im Klassenverband näherzubringen. Durch Rollenspiele und Teamübungen lernten die Kinder, wie wichtig es ist, gemeinsam zu arbeiten, sich gegenseitig zu helfen und als Gruppe stark zu sein. Der sportliche Hintergrund dieser Übungen trug dazu bei, dass die Kinder nicht nur ihre sozialen Kompetenzen verbesserten, sondern auch Spaß an der Zusammenarbeit fanden.

Im Namen der gesamten Grundschule Uhlstädt möchten wir uns bei Sebastian Seidelmann Coaching für das großartige Engagement und die wertvolle Unterstützung bedanken. Dank seiner praxisnahen Methoden und seines einfühlsamen Ansatzes konnten unsere Schüler nicht nur viel über Gewaltprävention und Mobbing lernen, sondern auch ihre Teamfähigkeit und ihr Vertrauen zueinander stärken. Es ist nicht nur das Wissen, das die Kinder mitnehmen, sondern auch das Gefühl, dass sie als Gruppe mehr erreichen können – gemeinsam Berge versetzen. Wir hoffen, dass diese wichtige Arbeit auch in Zukunft fortgesetzt wird und sagen herzlich Danke!

Das Team der Grundschule Uhlstädt