Virtueller Rundgang
Vieles wird jetzt in der Schule anders sein als es zu Ihrer Schulzeit war. Die Schuleingangsphase umfasst zwei Schuljahre, kann bei Bedarf auf drei Jahre erhöht oder um ein Schuljahr verkürzt werden. Die Schulbänke im Klassenraum stehen nicht immer in Reihen, die Anordnung verändert sich je nach Unterrichtsform. Neben dem Frontalunterricht lernen die Kinder mit einem Partner, in der Gruppe oder in Freiarbeit. Arbeits- und Erholungsphasen im Unterricht legt der Lehrer fest. Es wird mit allen Sinnen gelernt. Die Förderung leistungsstarker und leistungsschwacher Schüler wird in den Unterricht eingeplant. Die Begleitung der Schüler, die Hilfe und Unterstützung beim Lernprozess innerhalb der Schuleingangsphase benötigen, erfolgt durch den Mobilen Sonderpädagogischen Dienst.
Wir laden Sie herzlich zu einem virtuellen Rundgang durch unsere Grundschule ein.
Erdgeschoss Altbau:
- 4 Horträume
- 1 Mehrzweckraum (Roter Salon)
- Werkenraum mit dazugehörigem Vorbereitungsraum
- Sanitäranlagen für Personal und Schüler
- Speisesaal
- Lehrerzimmer
- Sekretariat sowie die Büros der Schulleitung
- Lehrküche
- Garderoben
- Büro Hausmeister
- Turnhalle mit Umkleidekabinen und Sanitäranlagen
Eingangsbereich/ Haupteingang
Mehrzweckraum (Roter Salon)
Horträume Altbau
Die Anmeldung für die Ganztagesbetreuung (Hort) erfolgt immer für ein Schuljahr und muss jedes Schuljahr neu beantragt werden. Eine Betreuung ist wahlweise für bis 10 Stunden pro Woche oder über 10 Stunden pro Woche möglich.
Der Betreuungsumfang beinhaltet die Zeiten vor und nach dem Unterrichtsende.Die Ganztagesbetreuung beinhaltet neben der Betreuung im Schulalltag auch die Betreuung in den Ferien und an den schulfreien Tagen. Hierfür ermitteln wir ca. 4 Wochen vorher den Bedarf.
Werkenraum
Speisesaal
Unseren Schülern wird täglich ein warmes Mittagessen angeboten. Ab 01.01.2020 kostet eine Portion 2,95 € (Veränderungen jederzeit möglich). Die Kassierung erfolgt per Lastschriftverfahren und wird monatlich abgebucht. Bitte kümmern Sie sich selbst bis 08:00 Uhr um die Abmeldung, wenn Ihr Kind wegen Krankheit (oder aus anderen Gründen) am Mittagessen nicht teilnehmen kann.
Lehrerzimmer
Sekretariat sowie die Büros der Schulleitung
Lehrküche
Garderoben
Turnhalle mit Umkleidekabinen und Sanitäranlagen
Außenanlagen
Schulgarten
Schulhaus Altbau
Obergeschoss Altbau:
- 7 Klassenräume
- 4 Horträume
- Sanitäranlagen für Personal und Schüler
- 1 Medienraum
Klassenräume Altbau
Horträume / Mehrzweckräume Altbau (werden am Schulvormittag auch zur differenzierten Förderung genutzt)
Unsere Erzieherinnen kümmern sich liebevoll um Ihre Kinder, spielen und basteln mit ihnen, geben Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben und sind als AG-Leiterinnen tätig.
Sanitäranlagen Altbau
Medienraum Altbau
Erweiterungsanbau
Um dem gestiegenen Raumbedarf nachzukommen, wurde ein Erweiterungsanbau an unsere vorhandenen Schulgebäude angebaut. Die nördliche Fassade öffnet sich großzügig zum Gewässe hin und bietet durch einen überdachten Bereich einen qualitätsvollen Aufenthaltsraum. Vom Altbau kommend, gelangt man in den Neubau. Am westlichen Ende befindet sich ein weiterer Zugang vom Gelände aus. Der Flurbereich dient neben der Erschließungsfunktion der verschiedenen Räumlichkeiten durch Aufweitungen und Einbauten gleichzeitig als Bewegungs- und Rückzugsfläche. Von hier gelangt man im östlichen Teil des Neubaus zu den beiden Unterrichtsräumen sowie dem Gemeinschaftsraum. Dieser lässt sich als ein großer Raum nutzen oder mittels einer Schiebefaltwand in zwei kleinere Einheiten unterteilen. Ebenfalls vom Flur zugänglich, befinden sich im westlichen Teil die WC Anlagen für die Schülerinnen und Schüler. Über einen weiteren Flur, gelangt man zum Vorbereitungs- und HA-Raum sowie den Personal WCs. Im nördlichen Teil des Gebäudes schließen sich das Sekretariat, Lehrerzimmer und die Büros für Schulleitung und deren Stellvertretung an. Der gesamte Anbau wurde in einer nachhaltigen Holzständerkonstruktionsweise erstellt.
Klassenräume Anbau
Schulhaus/ Flur Anbau
Horträume Anbau
Zugang Altbau - Erweiterungsanbau
Sanitäranlagen Anbau
Außenanlagen Anbau